Bayer Leverkusen ist ein nordrhein-westfälischer Fußballverein aus Leverkusen. Der Verein hat noch nie die Bundesliga gewonnen, nachdem er fünfmal Vizemeister geworden ist, aber einen DFB-Pokal und einen UEFA-Pokalsieg auf dem Platz hat.
Bayer Leverkusen wurde 1904 von Mitarbeitern des Pharmaunternehmens Bayer gegründet und entstand damit als Werksteam für die Bayer-Mitarbeiter. Seine erste große Ehre gewann Bayer 04 1988, als er den UEFA-Pokal gewann. Nachdem das Team nach dem ersten Durchgang des Finales 3:0 gegen Espanyol unterlegen war, feierte das Team ein dramatisches Comeback, um das zweite Spiel mit 3:0 zu gewinnen, und gewann dann den Titel im Elfmeterschießen.
Nach der deutschen Wiedervereinigung 1990 unterschrieb der Verein eine Reihe von DDR-Fußballstars, was ihnen 1993 mit einem DFB-Pokalsieg zu ihrem zweiten großen Pokalsieg verhalf. Der Verein erlangte jedoch durch vier Zweite plätze in der Bundesliga zwischen 1997 und 2002 den Ruf, "fast Männer" zu sein. Darüber hinaus war die Saison 2001/02 besonders herzzerreißend, da der Verein Zweiter in der Bundesliga wurde und im Finale des DFB-Pokals sowie der UEFA Champions League verlor, was einige englische Medien dazu veranlasste, sie "Neverkusen" zu nennen. Darüber hinaus würden einige Leverkusener Spieler noch in diesem Jahr während des Spiels für Deutschland weitere Herzschmerz erleiden und im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft gegen Brasilien verlieren.
Leverkusens Stadion heißt BayArena, wo sie seit 1958 spielen. Ursprünglich hieß es Ulrich-Haberland-Stadion, bevor es 1998 seinen heutigen Namen erhielt. Der Boden hat eine Kapazität von etwas mehr als 30.000. Die Farben des Vereins sind rot und schwarz, während sie eine lokale Rivalität mit dem FC Koln haben.
Die erste Mannschaft von Bayer 04 Leverkusen wird derzeit von Peter Bosz betreut. Der Niederländer wurde im Dezember 2018 berufen und betreute zuvor Leverkusens Rivalen Borussia Dortmund in der Bundesliga. Er machte sich einen Namen als Trainer des niederländischen Erstligisten Ajax und führte sie 2017 ins Finale der UEFA Europa League, wo sie von Manchester United geschlagen wurden. Der aktuelle Vereinskapitän ist Lars Bender, der 2009 zum Verein kam. Sein Zwillingsbruder Sven Bender spielt ebenfalls für den Verein. Einer der spannendsten Spieler im Leverkusener Kader ist der 20-jährige Deutsche Kai Havertz. Mit 16 Jahren war er der jüngste Spieler, der in der Bundesliga spielte, und im nächsten Jahr wurde er auch der jüngste Torschütze aller Zeiten. Er hält auch die Rekorde für den jüngsten Spieler, der 50 Spiele und 100 Spiele in der Bundesliga für jeden Verein zu spielen.
Bayer Leverkusen hatte in dieser Saison, als die Liga gesperrt wurde, eine Herausforderung für einen Platz in der UEFA Champions League. Zum Zeitpunkt der Suspendierung lagen sie auf dem fünften Platz, zwei Punkte hinter dem viertplatzierten Borussia Mönchengladbach.