Borussia Mönchengladbach ist ein nordrhein-westfälischer Fußballverein aus Mönchengladbach. Der 1900 gegründete Verein gewann fünf Bundesliga-Titel, drei deutsche Pokale und zwei UEFA-Cup-/Europa-League-Titel.
Der Großteil des Vereinserfolgs kam in den 1970er Jahren, als er unter Trainer Hans Weisweiler fünf Bundesliga-Titel und zwei UEFA-Pokale gewann. Der Spitzname der Mannschaft, Die Fohlen, stammt aus dieser Zeit, da es sich um "The Foals" handelt und verwendet wurde, um Weisweilers Team als jungen, schnellen Kader mit einer schnellen und aggressiven Spielweise zu bezeichnen.
Gunter Netzer, Berti Vogts und Jupp Heynckes wurden in dieser Zeit zu Vereinslegenden, Heynckes wurde zum Torschützenkönig des Vereins und Netzer auf dem vierten Platz. Netzer wurde weiter verewigt, das Maskottchen des Vereins, ein Fohlen namens Jünter, wurde nach ihm benannt. Vogts und Netzer haben neben teamkollegen Herbert Wimmer auch eine Statue gewidmet. In den letzten Spielzeiten hat Mönchengladbach wieder begonnen, sich in der oberen Tabellenhälfte zu behaupten und sich auch für die UEFA Champions League zu qualifizieren.
Gladbach spielt im Borussia-Park, einem Fußballstadion mit 54.000 Plätzen in Mönchengladbach. Sie spielen hier seit 2004, davor waren sie seit 1919 im Bökelbergstadion. Die Vereinsfarben sind grün und weiß, während das Vereinswappen in Schwarz und Weiß ist.
Gladbach hat eine erbitterte Rivalität mit dem FC Koln, der seinen Aufstieg erreichte, als Weisweiler 1964 von Koln nach Mönchengladbach wechselte. Sie hatten auch eine heftige sportliche Rivalität mit Bayern München in den 1970er Jahren aufgrund ihres Erfolgs, aber das ist gestorben, wie München nach vorne gezogen haben. Eine ähnliche Rivalität besteht mit Borussia Dortmund, aber das hat mehr mit der Ähnlichkeit der Namen beider Vereine zu tun. Einzigartig ist, dass der Verein eine langjährige Freundschaft mit dem FC Liverpool von England hat, mit viel gegenseitigem Respekt zwischen den Fans der beiden Clubs.
Liverpool spielte 2010 in einem Freundschaftsspiel anlässlich des 110. Jahrestages der Gründung Gladbachs, während Gladbacher Fans Spenden für die Familien der 96 Liverpool-Fans sammelten, die 1989 bei der Stadionkatastrophe in Hillsborough ums Leben kamen.
Der aktuelle Trainer des Kaders der ersten Mannschaft ist Marco Rose. Er wurde zu Beginn dieser Saison berufen, nachdem er zuvor Red Bull Salzburg geleitet hatte. Der aktuelle Vereinskapitän ist der deutsche Nationalspieler Lars Stindl. Stindl kam 2015 von Hannover 96 zum Kapitän und wurde im darauffolgenden Jahr Zum Kapitän ernannt.
Mönchengladbach war in dieser Saison lange im Titelrennen, hatte sich aber zum Zeitpunkt der Saisonauswochenende etwas abgesetzt. Sie haben 25 Spiele bestritten und liegen auf dem 4. Platz, liegen mit zwei Punkten Vorsprung vor Bayer Leverkusen und sechs Punkten vor Bayern München am Tabellenspitzenplatz.