
Die Bundesliga ist die erste Fußballliga in Deutschland. Es besteht aus 18 Teams, wobei die beiden unteren Teams in die zweite Liga, die 2. Bundesliga und das 16. Team, das ein zweibeiniges Playoff gegen das drittplatzierte Team in der 2. Bundesliga spielt, um den letzten Platz in der Liga für die kommende Saison zu bestimmen. Es wurde 1963 gegründet, mit 56 Vereinen, die seitdem mindestens eine Saison in der Bundesliga gespielt haben.
Bayern München war der dominierende Verein in der Bundesliga-Ära und gewann 28 Titel. Es hat die höchste durchschnittliche Besucherzahl aller Fußballligen der Welt und belegt derzeit den dritten Platz in der UEFA-Liga-Koeffizienten-Rangliste, basierend auf den Leistungen in europäischen Wettbewerben in den letzten fünf Saisons.
Die Bundesliga und die deutschen Vereine im Allgemeinen sind für ihre enge Verbundenheit und Partnerschaft mit den Fans bekannt. Bundesligaklubs haben die niedrigsten durchschnittlichen Ticketpreise der fünf großen europäischen Fußballligen, und das ist der 50+1-Regel zu verdanken, die die Vereine einhalten müssen. Bundesligaklubs müssen mehrheitlich im Besitz ihrer eigenen Mitglieder sein, durch 50% der Aktien + 1 Aktie, um die Interessen der Fans und Mitglieder über den Einfluss externer Investoren zu schützen. Diese Regel hat eine enge Zusammenarbeit zwischen Fans und Vereinen ermöglicht, wobei die meisten Fan-Bedenken von Bundesligaklubs gehört und prompt umgesetzt werden. Es gibt auch Beschränkungen für Schulden, was bedeutet, dass die Mehrheit der Bundesligaklubs profitabel sind und nicht auf Rettungsaktionen von zahlungskräftigen Eigentümern oder Investoren angewiesen sind.
Derzeit gibt es drei Ausnahmen von der 50+1-Regel – VfL Wolfsburg, 1899 Hoffenheim und Bayer Leverkusen. Während Leverkusen und Wolfsburg von der Bayer AG bzw. Volkswagen als Werksteams für ihre Mitarbeiter gegründet wurden, erhielt Hoffenheim den Großteil der finanziellen Unterstützung von Dietmar Hopp, dem Mitbegründer der Softwarefirma SAS und ehemaligen Jugendspieler des Vereins.
Die bekanntesten Teams in der Bundesliga sind Bayern München und Borussia Dortmund. Der FC Bayern ist einer der bekanntesten Vereine der Welt, mit seinem anhaltenden Erfolg, der ihnen Millionen von Fans auf der ganzen Welt beschert, während Dortmunds jüngster Erfolg außerhalb Deutschlands zu einem starken Anstieg der Unterstützung geführt hat. Weitere namhafte Vereine sind Bayer Leverkusen, Borussia Mönchengladbach und der FC Schalke 04.
Einige der besten Spieler der Welt, Vergangenheit und Gegenwart, haben in der Bundesliga gespielt. Franz Beckenbauer, Kapitän des deutschen WM-Siegerteams von 1974, spielte den Großteil seiner Karriere in der Bundesliga für Bayern München. 1990 gewann er erneut die Weltmeisterschaft als Trainer der deutschen Mannschaft und war damit erst der Zweite. Paul Breitner, Gunter Netzer und Gerd Müller gehörten zu diesem Kader und gelten als einige der größten deutschen Spieler aller Zeiten. Sie alle haben ihre gesamte Karriere in der Bundesliga gespielt. Tatsächlich hat die Bundesliga das Beste der deutschen Talente gesehen, von denen die meisten für Bayern München spielen, während Borussia Mönchengladbach in der Blütezeit der 1970er Jahre auch ihren Anteil an deutschen Top-Talenten hatte.
Zu den Topspielern der Bundesliga gehören Robert Lewandowski, Manuel Neuer, Marco Reus, Jadon Sancho, Timo Werner und Kai Havertz. Lewandowski ist wohl der beste Stürmer der Welt, mit einem verblüffenden Torrekord für Bayern München und zuvor auch für Borussia Dortmund. In der Bundesliga hat er bereits 227 Tore erzielt und steht mit 0,73 Toren/Spielauf platzte auf Platz drei der Torschützenliste. Dieses Verhältnis ist nur Gerd Muller, der seine 365 Tore mit erstaunlichen 0,85 Toren/Spielquote erzielte, an der Spitze der Torschützenliste der Bundesliga zu stehen.
Manuel Neuer ist der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft und gilt seit langem als bester Torhüter der Neuzeit, da er neben seiner brillanten Torhüter-Fähigkeit hinter seiner Abwehrlinie „auflaufen“ und Offensiven starten kann. Marco Reus war in den letzten Jahren einer der einflussreichsten Angreifer in der Bundesliga, und nur einige schwere Verletzungen haben ihn daran gehindert, noch stärker zu wirken. Sancho, Werner und Havertz gehören zu den besten jungen Spielern der Welt, geschweige denn in der Bundesliga, und alle drei werden aufgrund ihrer Leistungen in der Liga in den letzten Spielzeiten mit Großen geldtransfers anpries.
Die Bundesliga ist die fanfreundlichste Liga in Europa, vielleicht in der Welt. Hinzu kommt, dass die Stadien elektrisierende Atmosphären haben und Teams glänzenden Angriffsfußball spielen, wobei deutsche Trainer für ihre Spielweise bekannt und begehrt sind. All das macht die Bundesliga zu einer der top-fußballligen Ligen der Welt.