Der FC Augsburg ist ein bayerischer Bundesligist. Der Verein wurde 1907 gegründet und pendelt traditionell zwischen der zweiten und dritten Liga des deutschen Fußballs, wobei sein aktueller Zauber in der Spitzengruppe ein Ausreißer ist. Damit hat Augsburg keine großen Ehre.
Der FC Augsburg stieg 2011 erstmals in die Bundesliga auf und erreichte in der Saison 2013/14 den achten Platz. In der Saison 2014/15 wurden sie Fünfter und somit für die UEFA Europa League qualifiziert, das erste Mal, dass der Verein irgendeine Form von europäischem Fußball spielen würde. Sie konnten sich aus ihrer Gruppe qualifizieren und verloren knapp gegen Liverpool in der Runde der 32.
Augsburgs Heimstadion ist die Augsburger Arena, die aus kommerziellen Gründen als WWK Arena bekannt ist. Es ist ein Fußballstadion in Augsburg, mit einer Kapazität von über 30.000. Der Verein nutzt ihn seit 2009, nachdem er zuvor im Rosenaustadion gespielt hatte. Augsburgs Farben sind rot, weiß und grün, was auf dem Vereinswappen zu sehen ist, während das aktuelle Heimkit weiß und grün ist, wobei das Auswärtskit rot ist. Augsburg ist aus Bayern gekommen und hat Mitkonkurrenz mit 1860 München und dem FC Ingolstadt.
Der aktuelle Cheftrainer der ersten Mannschaft ist der ehemalige deutsche Nationalspieler Heiko Herrlich. Im März 2020 wurde er in das Rollen berufen, nachdem er zuvor Untertrainer von Bayer Leverkusen, VfL Bochum und Jahn Regensburg war. Die Mannschaft von Augsburg wird von Daniel Baier angeführt, der seit 2010 im Verein ist.
In der laufenden Bundesliga-Saison lag Augsburg mit fünf Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz und einen Punkt hinter Hertha Berlin und Eintracht Frankfurt auf dem 14. Platz.