RasenBall Sport Leipzig oder RB Leipzig haben ihren Sitz in Leipzig, in Sachsen in Ostdeutschland. Der Verein ist einer der neuformierten Vereine in der Bundesliga, der 2009 gegründet wurde, als der Sportgetränkehersteller Red Bull die Spielrechte des Fünftligisten SSV Markrandstadt erwarb und umbrandete. Erklärtes Ziel von Red Bull war es, den neuen Verein innerhalb von acht Jahren in der Bundesliga spielen zu lassen, und zwar mit dem Aufstieg von RB Leipzig in die Saison 2016/17 durch den zweiten Platz in der 2. Bundesliga. Der Verein gewann die sechste, fünfte und vierte Liga im deutschen Fußball und wurde Vizemeister in der dritten und zweiten Liga. Sie haben auch das Finale des DFB-Pokals in der vergangenen Saison erreicht und verloren und treten derzeit zum zweiten Mal in ihrer Geschichte in der UEFA Champions League an.
RB Leipzig spielt in der Red Bull Arena in Leipzig. Früher war es als Zentralstadion bekannt, bevor Red Bull die Namensrechte erwarb. Es hat eine Kapazität von fast 43.000 und ist damit das größte Fußballstadion Ostdeutschlands. Der Verein spielt in den traditionellen rot-weißen Farben, die mit Red Bull-Fußballmannschaften verbunden sind, und das Wappen ist eine Modifikation des Red Bull Logos, mit einem Fußball anstelle einer gelben Sonne, zusammen mit einigen anderen Modifikationen.
RB Leipzig ist Teil des breiteren Red-Bull-Fußballnetzes. Red Bull besitzt und betreibt Red Bull Salzburg und FC Liefering in Österreich, Red Bull Brasil in Brasilien und die New York Red Bulls in den USA sowie RB Leipzig. Daher gab es oft eine Menge Koordination und gemeinsame Nutzung der Ressourcen zwischen diesen Vereinen, wobei Spieler und Trainer oft zwischen den Vereinen hin- und herwandern. Der ehemalige Manager Ralf Rangnick ist heute Leiter Sport und Entwicklung der Red-Bull-Gruppe und betreut die Fußballaktivitäten bei allen Vereinen. Der aktuelle Manager ist Julian Nagelsmann, der mit 32 Jahren der jüngste Manager in der Bundesliga ist. Zuvor leitete er 1899 Hoffenheim und wechselte zu Beginn der laufenden Saison zu RB Leipzig. Der derzeitige Kapitän ist der Ungar Willi Orban. 2015 wechselte er vom 1. FC Kaiserslautern zu RB Leipzig und wurde 2017 zum Vereinskapitän ernannt.
In dieser Saison hatte RB Leipzig eine Herausforderung um den Bundesliga-Titel, bevor er suspendiert wurde. Zum Zeitpunkt der Suspendierung lag RB Leipzig mit 25 Spielen auf dem dritten Platz, einen Punkt hinter Borussia Dortmund und fünf hinter Tabellenführer Bayern München.