Werder Bremen ist ein Bundesligist aus Bremen, der freien Hansestadt Bremen. Bremen wurde 1899 gegründet und hat vier Bundesliga-Titel, fünf DFB-Pokale und einen UEFA-Pokal.
Bremens Liga-Titel waren alle Einmaleinsen, mit dem letzten Titelgewinn im Jahr 2004, als sie auch den DFB-Pokal gewannen, um es zu einem nationalen Doppel zu machen. Ailton, Werders brasilianischer Stürmer, wurde in dieser Saison mit 28 Treffern torschützender Torschütze der Liga. Ihre erfolgreichste Erfolgsperiode gelang in den 1980er Jahren, bis Mitte der 90er Jahre, unter Trainer Otto Rehhagel.
Während seiner Zeit an der Seite beendete Werder als Vizemeister in der Liga in 1983, 1985 und 1986, bevor er es 1988 gewann. 1989 und 1990 erreichten sie das Finale des DFB-Pokals, bevor sie 1991 triumphierten und 1992 den Pokal der Pokalsieger gewannen. Es folgte ein weiterer Bundesliga-Titelgewinn 1993 und ein weiterer DFB-Pokalsieg in der darauffolgenden Saison.
Bremen hat seinen Sitz im Weserstadion, einem Mehrzweckstadion mit 42.100 Plätzen in Bremen. Sie sind seit 1947 im Stadion, wurden aber 2008 komplett umgebaut. Die Vereinsfarben sind grün und weiß, wie auf dem Vereinswappen und dem Heimkit zu sehen, sowie einer ihrer Spitznamen, Der Grün-Weißen, was übersetzt "Die Grün-Weißen" bedeutet. In Sachen Rivalitäten hat Werder eine Rivalität mit dem Hamburger SV, einem weiteren Verein im Nordwesten Deutschlands
Aktueller Manager der ersten Mannschaft ist der Deutsche Florian Kohfeldt. Er begann seine Karriere als Trainer der Bremer Jugendmannschaften, bevor er in der Saison 2014/15 zum Assistenztrainer ernannt wurde. 2016 wurde er Trainer von Werder Bremen II, Werders Reservemannschaft, und war bis Oktober 2017 Interimstrainer der Seniorenmannschaft, seitdem er einen Unbefristeten Vertrag abgeschlossen hat und Cheftrainer der Seniorenmannschaft ist. Das Team wird derzeit von Niklas Moisander angeführt, der 2016 vom italienischen Erstligisten Fiorentina zum Verein kam.
Werder hat in der laufenden Bundesliga-Saison zu kämpfen und befand sich in der Abstiegszone, als das Spiel unterbrochen wurde. Nach 24 Spielen belegte Werder den 17. Platz, vier Punkte vor Fortuna Dusselforf, die den Relegations-Play-off-Platz belegen, und nur zwei Punkte vor Paderborn, dem Tabellenletzten der Liga.