TSG 1899 Hoffenheim

Die TSG Hoffenheim ist ein fußballvereines Fußball-Bundesligist aus Hoffenheim. Hoffenheim wurde 1899 als Turnverein gegründet und kam 1945 in sein modernes Gewand. Der Verein hat keine großen Auszeichnungen erhalten, wobei der Aufstieg in den letzten zwei Jahrzehnten auf die Unterstützung von Dietmar Hopp, einem Mitbegründer der Softwarefirma SAS, zurückzuführen ist.

Hopp besitzt 96 % des Vereins, nachdem er als Teenager für den Verein gespielt hat. Er hat eine besondere Affinität zur Stadt und zum Verein aufgrund seiner Wurzeln im Dorf, und er begann, den Verein um das Jahr 2000 finanziell zu unterstützen. Hoffenheim wurde in den folgenden Spielzeiten zu einer wichtigen Kraft in der Region und erreichte 2001 die dritte Liga. Um 2005 erhöhte Hopp das Ausmaß seiner Investitionen, um die Bundesliga zu erreichen. Er schaffte es, Ralf Rangnick, der Bundesliga-Trainererfahrung bei Schalke 04 und dem VfB Stuttgart hatte, als Cheftrainer der ersten Mannschaft in den Verein zu locken, unter dessen Leitung der Verein schnell durch die Divisionen aufstieg und 2008 die Bundesliga erreichte. Seitdem befindet sich der Verein auf einem Aufwärtskurs und qualifizierte sich 2017 erstmals für den europäischen Fußball nach einem vierten Platz in der Liga, dem höchsten Liga-Platz aller Zeiten.

Sie verbesserten dies in der nächsten Saison und belegten den dritten Platz in der Saison 2017/18, um sich direkt für die Gruppenphase der UEFA Champions League zu qualifizieren. Der Vorjahresvierte hatte sich für die Play-off-Runde qualifiziert, wo sie gegen Liverpool verloren und stattdessen in der UEFA Europa League spielen mussten.

Hoffenheim spielt seine Spiele in der Rhein-Neckar-Arena, aus Sponsoring-Gründen auch als PreZero Arena bekannt. Es handelt sich um ein Mehrzweckstadion mit 30.150 Plätzen, das 2009 nach Investitionen von Dietmar Hopp und dem Aufstieg in die Bundesliga eröffnet wurde. Hopps Einfluss lässt sich auch daran ablesen, dass das ehemalige Stadion des Vereins Dietmar-Hopp-Stadion hieß. Die Vereinsfarben sind blau und weiß, auf dem Vereinswappen und dem Heimset zu sehen. Aufgrund des jüngsten und rasanten Aufstiegs des Vereins gibt es keine etablierten Rivalitäten; Fans rivalisierender Vereine haben die TSG Hoffenheim jedoch oft als "Plastik" verspottet, weil ihr Aufstieg von Hopp finanziert wurde und nicht "organisch" war, und so sind die meisten Bundesligaspiele für die Hoffenheimer Fans hitzige Angelegenheiten.

Die Seite wird derzeit von Alfred Schreuder geleitet. Der Niederländer hatte zuvor den FC Twente in seiner Heimat geleitet und trat 2015 erstmals als Assistenztrainer in den Verein ein. Er blieb bis 2017 beim Verein, bevor er als Co-Trainer zu Ajax wechselte, und kehrte dann zu Beginn dieser Saison nach Julian Nagelsmanns Abgang zu RB Leipzig als Cheftrainer zurück. Der aktuelle Vereinskapitän ist Benjamin Hubner, der 2016 zum Verein kam.

In dieser Saison lag Hoffenheim mit der Saisonniederlage auf dem neunten Platz, nur zwei Punkte von einem Europa-League-Playoff-Platz und drei Punkte vor dem FC Koln auf dem zehnten Platz.