Der VfL Wolfsburg ist ein niedersächsischer Fußballverein aus Wolfsburg. Sie wurden 1945 als Werksteam für die Arbeiter und Mitarbeiter von Volkswagen gegründet, dem der Verein noch heute über eine eigene Tochtergesellschaft gehört. Der Verein hat einen Bundesliga-Titel und einen DFB-Pokal gewonnen.
Ihr größter Erfolg war zweifellos in der Saison 2008/09, als sie unter der Leitung von Felix Magath zum ersten Mal die Bundesliga gewannen. In dieser Saison stellten sie mit zehn Siegen in Folge auch den Rekord für die längste Siegesserie der Bundesliga auf und waren auch das einzige Team, das jemals zwei Spieler hatte, die mehr als 20 Tore in einer Saison erzielten, wobei Edin Dzeko und Grafite beide diese Marke knackten. Zvjezdan Misimovic stellte auch den Rekord für die meisten Assists in einer einzigen Saison, mit 20, bis dies von einem anderen Wolfsburger Spieler, Kevin de Bruyne, in der Saison 2014-15 gebrochen wurde.
Wolfsburgs nächste Trophäe kam in der Saison 2014/15, als sie Borussia Dortmund im DFB-Pokalfinale besiegten. Sie belegten auch in der Bundesliga den zweiten Platz hinter Bayern München. Von diesen Höhen, der Verein sind gefährlich nah an den Abstieg in den letzten Saisons gekommen, auf dem 16. Platz in der Saison 2016-17 und 2017-18, und mit dem Gewinn der Relegation Playoffs in der Top-Flug am Ende der beiden Saisons zu gewinnen.
Wolfsburg hat seinen Sitz in der Volkswagen Arena, einem 30.000-Kapazitäts-Fußballstadion in Wolfsburg. Sie spielen hier seit 2002, davor nutzten sie das VfL-Stadion am Elsterweg. Die Volkswagen Arena entstand 1997 auf dem Aufstieg Wolfsburgs in die Bundesliga, als die Notwendigkeit eines neuen Stadions entstand, um den Anforderungen der Bundesliga gerecht zu werden. Ihre Farben und ihr Vereinswappen sind traditionell in Grün und Weiß gehalten, wobei das aktuelle Home-Kit ein dunkler Grünton ist. Ihre größte Rivalität ist mit Hannover 96.
Trainer der ersten Mannschaft ist derzeit der Österreicher Oliver Glasner, der zu Saisonbeginn berufen wurde. Seine bisherigen Führungserfahrung hat er beim LASK Linz und dem SV Reid in Österreich, von 2012 bis 2014 war er assistenzwirt bei Red Bull Salzburg. Die Mannschaft wird derzeit von Josuha Guilavogui betreut. Der Franzose kam 2014 nach Wolfsburg.
In der laufenden Saison hat sich Wolfsburg in der Tabelle eingekesselt. Zum Zeitpunkt der Suspendierung der Liga lag Wolfsburg auf dem siebten Platz, einen Punkt hinter dem FC Schalke 04 und damit einen Platz von einem Europa-League-Qualifikationsplatz entfernt, während sie punktgleich mit dem SC Freiburg lagen.