Jadon Sancho showing is talent at Dortmund

Der 20-jährige Jadon Sancho ist aktuell das größte Talent in der Bundesliga. Die Eltern des englischen Nationalspielers stammen ursprünglich aus Trinidad & Tobago, doch Sancho wuchs in England auf und wurde zuerst bei Watford und später bei Manchester City ausgebildet. Nach seinem Wechsel zu Borussia Dortmund ist Jadon Sancho endgültig explodiert.

Transfer Nach Borussia Dortmund

2017 wechselte Jadon Sancho aus der Jugendabteilung von Manchester City zu Borussia Dortmund, die ganze sieben Millionen Euro Ablöse für den damals unbekannten Jadon Sancho zahlten. Schon im Oktober desselben Jahres debütierte Jadon Sancho in der Bundesliga, als er im Spiel gegen Eintracht Frankfurt eingewechselt wurde. Schon in der Saison 2018/19 avancierte Jadon Sancho zum Stammspieler und war der einzige Spieler von Dortmund, der alle 34 Bundesliga Spiele absolvierte. Ihm gelangen fantastische 12 Tore und 17 Vorlagen. Dies untermauert er in der aktuellen Saison mit 14 Toren und ebenfalls 17 Vorlagen nach gerade einmal 25 Spielen. Er hat zudem inzwischen 11 Einsätze für die englische Nationalmannschaft vorzuweisen.

Jadon Sancho Fähigkeiten

Zu Jadon Sancho’s Spielweise lässt sich sagen, dass er ein sehr spektakuläre Spieler ist. Seine Schnelligkeit sticht genauso hervor wie seine enge Ballführung. Im Dribbling ist er daher kaum aufzuhalten. Gleichzeitig spielt er trotz seines jungen Alters schon sehr reif und trifft sehr oft die richtigen Entscheidungen. Diese Eigenschaften gepaart mit dem Output sorgen dafür, dass Jadon Sancho extrem beliebt bei den Fans ist. Auch deswegen wird sein Marktwert von transfermarkt.de auf 117 Millionen Euro geschätzt. Es wird erwartet, dass Jadon Sancho bei einem Wechsel eine Rekordsumme für die Bundesliga einspielen wird.

Gerade in Anbetracht der Tatsache, dass Jadon Sancho schon in jungen Jahren solche fantastischen Zahlen produziert und keinerlei Vorlaufzeit braucht, ist er jetzt schon interessant für alle Topklubs der Welt. Es wird gemunkelt, dass darunter auch der FC Bayern München zu den Interessenten von Jadon Sancho gehört. Der deutsche Rekordmeister ist auf der Suche nach einem Ersatz für die Vereinslegenden Arjen Robben und Franck Ribéry. Jadon Sancho hat definitiv das Talent, ein würdiger Ersatz für diese beide dominanten Figuren zu werden.

Nächster Club

Allerdings gibt es einige Hindernisse. Zum einen wird Borussia Dortmund einen Wechsel innerhalb der Bundesliga nicht befürworten. Schon die Wechsel von Mario Götze, Robert Lewandowski und nicht zuletzt Mats Hummels haben für Ärger gesorgt. Somit wird Borussia Dortmund sicherlich versuchen, Jadon Sancho ins Ausland zu verkaufen. Zum anderen ist die hohe Ablösesumme auch ein Problem für Bayern München. Der Verein hat zwar genug Geld, verfolgt aber eine konservativere Politik als die europäische Konkurrenz. Von daher können wir nicht erwarten, dass Bayern München einen Preis jenseits von 100 Millionen Euro für Jadon Sancho zahlen würde. Es ist deutlich wahrscheinlicher, dass Bayern München auf den Flügeln Leroy Sané umgarnen wird und versucht, den Spieler von Manchester City zu kaufen.

Erschwerend kommt hinzu, dass Jadon Sancho wahrscheinlich kein Interesse daran haben wird, innerhalb von Deutschland zu wechseln. Der Spieler stammt aus England und könnte daher gewillt sein, sein Können in der Premier League zu beweisen. Die Premier League gilt als die beste Liga der Welt. Von daher ergibt es für Jadon Sancho durchaus Sinn, zu einem Klub aus der Premier League zu wechseln.

Wahrscheinlich England

Da er schon zuvor bei Manchester City gespielt hat, kommt eine Rückkehr dorthin als erster Gedanke in den Sinn. Doch angesichts der Sperre in der Champions League, die es Manchester City zwei Jahre lang verbietet, an dem Wettbewerb teilzunehmen, erscheint diese Option unattraktiv. Jadon Sancho wird sicherlich auch in der Champions League spielen wollen und sich dort mit den besten Spielern der Welt messen wollen. Zudem ist es fraglich, ob Manchester City aufgrund der Sperre in der Lage ist, solch eine hohe Ablöse zu zahlen.

Sportlich attraktiv wäre momentan Liverpool. Der Verein, der von Jürgen Klopp trainiert wird, ist das Maß der Dinge in der Premier League. Auf den Flügeln ist der Klub aber mit Sadio Mané und Mohamed Salah bestens besetzt. Ein Transfer von Jadon Sancho würde eine Umstellung des Systems bedingen. Ob Jürgen Klopp dieses Risiko eingehen würde, wenn er so viel Geld für einen Spieler zahlen müsste?

Ein weiterer Topklub, der Interesse haben könnte, wäre der FC Chelsea London. Trainer Frank Lampard hätte sicherlich große Freude daran, mit Jadon Sancho zu arbeiten. Die junge Truppe passt auch gut zu Jadon Sancho und seinen Fähigkeiten. Ein Fragezeichen besteht allerdings in Chelsea’s Bereitschaft, die hohe Ablösesumme zu bezahlen. In letzter Zeit ist der Klub einem Sparkurs verfallen und setzt vermehrt auf Spieler aus der eigenen Akademie. Für Jadon Sancho würde es sich allerdings lohnen, das Sparschwein zu plündern.

Manchester United

Der wohl passendste Klub wäre Manchester United. Die Red Devils haben keine Probleme, Dortmund’s Wünsche zu erfüllen. Geld spielt bei United nur eine untergeordnete Rolle. Der Verein besitzt als Rekordmeister zudem immer noch eine gewisse Aura. Die Chance, Manchester United zu altem Glanz zu führen, könnte für Jadon Sancho eine fantastische Herausforderung darstellen. Zudem besitzt der Kader eine große Qualität und Teamkollegen wie Marcus Rashford, Anthony Martial und Bruno Fernandes könnte dafür sorgen, dass Sancho noch mehr glänzt.

Außenseiterchancen dürften Tottenham Hotspur und Arsenal London haben. Besonders Arsenal könnte mit Jadon Sancho endlich wieder den Star bekommen, den sie seit langem vermissen. Auch ein Wechsel zu Paris St.Germain, Juventus Turin, oder nach Spanien zu Real Madrid oder den FC Barcelona darf nicht ausgeschlossen werden. Es ist aber unwahrscheinlicher als ein Wechsel nach England.

Bundesliga Letzte Saison

Für die Bundesliga wäre ein Abgang von Jadon Sancho sehr schade. Die Liga würde definitiv um eine Attraktion ärmer sein. Wie man Borussia Dortmund kennt, wird der Klub sicherlich in der Lage sein, mit dem Geld für Jadon Sancho neue junge Talente zu erwerben. Nichtsdestotrotz wäre es schön, wenn dieser tolle Spieler der Bundesliga noch etwas länger erhalten bliebe. Es besteht zumindest die Hoffnung, dass die Vereine dieses Jahr aufgrund der Corona-Krise etwas vorsichtiger agieren und nicht so viel Geld in die Hand nehmen. Wenn kein passendes Angebot kommt, kann Borussia Dortmund Jadon Sancho eventuell ein weiteres Jahr halten. Die deutschen Fans könnten dann diesen wunderbaren Fußballer ein Jahr länger bestaunen. Für die Bundesliga wäre dies ein tolles Szenario, sollte es so eintreffen.