Sarpreet Singh

In der 2. Bundesliga gibt es eine Reihe von hochkarätigen Vereinen, die an der Ausgabe 2020/21 des Turniers teilnehmen. So werden wahrscheinlich Vereine wie Hamburg, Hannover und Nürnberg um den Titel kämpfen und den Aufstieg in die Bundesliga schaffen – oder zumindest sollten sie am Ende der Kampagne anwesend sein.

In der Tat konnten einige der oben genannten Vereine von die 2. Bundesliga ihren Kader mit einigen talentierten Spielern aufrechterhalten oder aufstocken, daher ist es keine Überraschung, dass es einige Namen gibt, auf die man ein wachsames Auge haben sollte. Hier sind die fünf besten Spieler von BundesligaSport:

2. Bundesliga-Talent Simon Terodde

Mit Joel Pohjanpalo verlor Hamburg mit Joel Pohjanpalo wohl seinen besten Spieler des Sommers. Der finnische Stürmer war zwar zunächst technisch nie der ihre – er kam auf Leihbasis von Bayer 04 Leverkusen -, doch war der finnische Stürmer der Hauptgrund dafür, dass der 2. Bundesligamannschaft während der gesamten Saison um den Aufstieg kämpfte.

Mit Simon Terodde ist es dem HSV jedoch gelungen, einen Spieler zu finden, der möglicherweise ein würdiger Ersatz sein könnte. Der altgediente Stürmer ist vom 1. FC Köln angereist und hat viel Erfahrung darin, in der 2. Bundesliga den Anschluss an das Tor zu finden.

Seine bisherigen zwei Bundesliga-Saisons waren nicht sehr fruchtbar, doch seine Torfestmarken von 16, 25, 25 und 29 in den Jahren 2014/15, 2015/16, 2016/17 und 2018-19 in den vergangenen Spielzeiten in der zweiten Bundesliga sollten ihnen eine gute Ausgangsposition verschaffen. Auch für den Stürmer hat es bereits gut begonnen, denn in den ersten beiden Spielen hat der 32-Jährige vier Treffer erzielt.

2. Bundesliga-Talent Genki Haraguchi

Hannover ist eine fußballmannschaft, die über eine Fülle von Talenten verfügt, und Genki Haraguchi ist nur eine weitere Person, die seit dem Tausch von Hertha BSC im Sommer 2018 für die Mannschaft gespielt hat.

Der japanische Nationalspieler ist der Spielmacher des Vereins und hat sich in den letzten Ausgaben in der 2. Bundesliga In der vergangenen Saison erzielte der offensive Mittelfeldspieler fünf Assists sowie sechs Tore in seinen 32 Begegnungen des Fußballwettbewerb und hat mit einem Assist aus seinen beiden ersten Spielen bereits ähnlich begonnen.

2. Bundesliga-Talent Marvin Ducksch

Neben Haraguchi hat Hannover mit Marvin Ducksch einen Top-Finisher, da sich der Stürmer in der 2. Bundesliga vor dem Tor als eher tödlich erwiesen hat.

Der 26-Jährige fußballspieler schaffte es, in 15 seiner 28 Einsätze in der vergangenen Saison den Anschluss zu finden, denn in den letzten sechs Spielen erzielte er acht Tore, wobei in jedem dieser Spiele mindestens ein Tor fiel. Auch Ducksch scheint diesen Torriecher nicht verloren zu haben, da er in seinen ersten beiden Spielen einen Treffer erzielte und gleichzeitig einem Mannschaftskameraden zur Seite stand.

2. Bundesliga-Talent Sarpreet Singh

Sarpreet Singh ist eines der jüngsten Wunderkinder des Fußball, das die Produktionslinie von Bayern München durchlaufen hat. Er ist für die Saison als Leihgabe zu Nürnberg gekommen, um seine Entwicklung fortzusetzen. Obwohl der 21-jährige neuseeländische Nationalspieler noch keine Zahlen in den wichtigen Spalten verzeichnet, hat er bereits Schlüsselrollen für die 2. Bundesliga-Mannschaft gespielt.

Wenn es ihm gelingt, die Leistungen zu wiederholen, die er in der vergangenen Saison für die Entwicklungsmannschaft erbracht hat – sieben Tore und sieben Assists in 22 Einsätzen – könnte Nürnberg einen Spieler an der Hand haben, der für die fußballmannschaft in der Saison 2020/21 einen echten Unterschied machen kann.

2. Bundesliga-Talent Manuel Schäffler

Mit Manuel Schäffler haben die Nürnberger einen weiteren talentierten Stürmer an ihre Frontlinie geholt. Der Stürmer war in der vergangenen Saison der zweitbeste Torschütze in der 2. Bundesliga, als er 19 Ligatore für Wiesbaden erzielte.

Leider reichten diese Tore nicht aus, um seine ehemaligen Arbeitgeber in der Liga zu halten, doch mit seiner Ankunft in Nürnberg wird der Klub zuversichtlich sein, dass er über genügend Feuerkraft verfügt, da seine Abwehrschwächen im vergangenen Jahr ein großes Problem waren.