
Im Laufe der Jahre gab es in der Bundesliga eine Reihe hochkarätiger Torhüter, die einige der besten Fußballer der Welt beim Fußballspielen in Deutschland immer wieder frustriert haben.
Männer wie Oliver Kahn, Jens Lehmann, Hans Jörg Butt, Frank Rost, Ulrich Stein und Manuel Neuer waren alle unglaublich zwischen den Pfosten, als sie in der obersten Liga des Landes spielten, aber wer macht die Top 5 in Bezug auf die meisten Spiele ohne Gegentor?
5. Ulrich Stein
Ulrich Stein, der in den 1970er, 80er und einem Teil der 90er Jahre für Arminia Bielefeld, den Hamburger SV und Eintracht Frankfurt gespielt hat, beginnt unsere Liste als fünft erfolgreichster Torhüter. Der Keeper schaffte es in 146 von seinen 512 Spielen für alle drei Teams ohne Gegentor zu bleiben und erzielte im Laufe seiner Karriere eine Erfolgsquote von 28,5%.
Seine Persönlichkeit ging ihm jedoch ein wenig voraus, da er den Ruf hatte, plötzlich auszubrechen. Stein war während seiner aktiven Karriere in viele Kontroversen verwickelt, insbesondere als er aus dem deutschen Kader entfernt wurde, weil er den damaligen Trainer Franz Beckenbauer als Gespött der Fußballgemeinschaft bezeichnete.
Es wird jedoch angenommen, dass Torhüter ein verrückter Haufen sind.
4. Eike Immel
Eike Immel spielte in der gleichen Zeit wie Ulrich und war damit einer der besten Torhüter, die zu dieser Zeit in der Bundesliga gespielt haben. Nachdem er für Borussia Dortmund und den VfB Stuttgart gespielt hatte, bevor er zu Manchester City wechselte, gelang es dem Torwart in seinen 534 Spielen 148 Mal ohne Gegentore zu bleiben und hat somit eine Quote von 27,7%.
Immel war während seiner Zeit bei Stuttgart maßgeblich daran beteiligt, dass er der Mannschaft 1992 half, den Meistertitel zu holen, und spielte auch in den 1980ern für sein Land.
3. Oliver Reck
Oliver Reck war für Werder Bremen während seiner Zeit im Verein alles andere als ein schlechter Keeper. Der Torhüter, der die schreckliche Rolle hatte in der Nationalelf der Ersatzmann von Dauerbrenner Oliver Kahn zu sein, konnte in 471 Bundesligaspielen 177 Mal ohne Gegentor bleiben und erzielte eine Erfolgsquote von 37,6%.
Diese Zahlen werden durch die erfolgreichen fünf Jahre seiner Karriere bei Schalke 04 unterstützt, obwohl der überwiegende Teil seines Erfolgs für Werder Bremen erzielt wurde.
2. Manuel Neuer
Es würde nur eine Frage der Zeit sein, bis ein Torhüter des FC Bayern München auf der Liste der Torhüter mit den meisten Zu-Null-Spielen in der Bundesliga stand und Manuel Neuer ist der erste Vertreter während auch auf Platz Eins ein Torhüter der Münchner liegt.
Neuer ist erst 34 Jahre alt und wird weithin als einer der besten Torhüter angepriesen, die jemals gespielt haben.
Der deutsche Nationalspieler hat es geschafft, in 405 Spielen 195 Mal zu Null zu spielen und damit in fast jedem zweiten Spiel kein Tor zu bekommen (48,1%). Er hat seine Karriere bei Schalke 04 begonnen, bevor er 2011 zu den Bayern kam. Er ist nur wenige Zu-Null-Spiele von der Nummer Eins entfernt.
1. Oliver Kahn
Oliver Kahn ist vielleicht einer der größten Torhüter, die jemals Fußball gespielt haben. Er steht stolz an der Spitze dieser Rangliste.
Die frühere Legende von Bayern München hat während seiner zwei Jahrzehnte dauernden Karriere (nachdem sie bei Karlsruher SC angefangen hatte) in 557 Spielen 204 Mal zu Null gespielt und damit eine unglaublich beeindruckende Erfolgsquote von 36,6% erzielt.
Wie bereits erwähnt, hält er den Rekord vorerst, obwohl es keine Überraschung wäre, wenn er sich in naher Zukunft mit dem zweiten Platz zufrieden geben müsste.