
Die Bundesliga ist dafür bekannt, dass im Laufe der Saison viele Tore geschossen werden, und Bayern München hat dies vielleicht schon bei seinem allerersten Auftritt in der Saison 2020/21 unterstrichen, als sie den FC Schalke 04 im Eröffnungsspiel mit 8-0 schlug.
Bundesliga-Torschützenkönige
Robert Lewandowski erzielte in diesem Spiel natürlich seinen ersten Treffer in dieser Bundesliga-Saison und scheint in großartiger Form zu sein, um sechsmaliger Meister in Torjägerkanone zu werden, nachdem er in der vergangenen Saison mit 34 Toren seine fünfte Titel gewonnen hatte.
Obwohl Bundesliga-Starspieler wie Timo Werner die deutsche Fußballliga verlassen haben, um sich auf eine andere Bühne zu begeben, hat der polnische Nationalspieler noch einige Top-Konkurrenten, mit denen er sich messen kann, wenn er sich seinen sechsten Goldenen Schuh verdienen will. Es gibt Fußallspieler wie Hwang-Hee Chan, die mit der Fähigkeit, zum Spaß Tore zu schießen, in die Bundesliga gekommen sind, während Männer wie Erling Braut Haaland ihre erste volle Saison spielen werden, in der sie das in der vergangenen Saison Erreichte in den Schatten stellen könnten.
In der Tat gab es eine Reihe von Spitzenspielern, die bereits schnell begonnen haben, wobei einige Männer in den ersten beiden Spielwochen zahlreiche Tore erzielt haben. Emil Forsberg, Niclas Fullkrug, Serge Gnabry, André Silva und Silas Wamangituka sind nur einige der Männer, die einen schnellen Bundesliga-Start hatten, obwohl es keinen gibt, der so schnell begonnen hat wie Andrej Kramaric.
Bundesliga-Torschützenkönig Andrej Kramaric
Der kroatische Stürmer, der für die TSG Hoffenheim spielt, hat in seinen ersten beiden Spielen bereits fünf Tore erzielt, als er gegen 1. einen Hattrick erzielte. FC Koln in der Auftaktpartie, bevor er gegen den FC Bayern München beim schockierenden 4:1-Sieg einen Doppelpack erzielte.
Kramaric hatte in der vergangenen Bundesliga-Saison eine hervorragende Saison für seinen Fußballverein, da er bei seinen 19 Bundesligaeinsätzen 12 Tore erzielen konnte und bei den letzten Einsätzen in tödlicher Form war. Der 29-Jährige fußballspieler hat zum Spaß Tore für die Mannschaft von Sebastian Hoeneß geschossen, denn in seinen letzten fünf Einsätzen in allen Wettbewerben hat er 12 Tore erzielt.
Am Ende der Saison muss er als einer der Anwärter auf die Torjägerkanone-Auszeichnung betrachtet werden.
Bundesliga-Torschützenkönig Erling Braut Haaland
Ein weiterer fußballspieler, der ihn um die Auszeichnung herausfordern könnte, ist Erling Braut Haaland, denn der Stürmer von Borussia Dortmund ist seit dem Wechsel von Red Bull Salzburg im vergangenen Winter nichts anderes als phänomenal.
Der norwegische Nationalspieler schaffte in 15 Bundesliga-Einsätzen beeindruckende 13 Tore und hat nach dem Doppelpack gegen Borussia Mönchengladbach im Auftaktspiel der Bundesliga 2020/21 bereits zwei für diese Kampagne erzielt.
Vielleicht ist es überraschend, dass der 20-Jährige fußballspieler kürzlich gegen den FC Augsburg nicht ins Netz kam, da der BVB in einer Partie mit 0-2 schockiert unterlag, in der viele die Mannschaft von Lucien Favre zu einem relativ leichten Sieg verleitet hätten.
Bundesliga-Torschützenkönig Robert Lewandowski
Es ist jedoch unmöglich, über die Konkurrenten von Torjägerkanone zu sprechen, ohne Robert Lewandowski noch einmal ausführlich und als potenziellen Gewinner zu erwähnen. Wie bereits erwähnt, hat der polnische Nationalspieler diese Auszeichnung bereits fünf Mal gewonnen und wird am Ende der Bundesliga-Kampagne 2020/21 versuchen, seinen sechsten Titel zu holen.
Der Stürmer von Bayern München steht im Mittelpunkt des Angriffs des Bayern auf die überwiegende Mehrheit der Spiele und hat in fast allen Fußballwettbewerben, an denen er teilgenommen hat, eine dominierende Rolle gespielt. Nachdem er in der vergangenen Saison in der Bundesliga 34 Tore erzielt hatte, schaffte er in 47 Einsätzen in allen Fußballwettbewerben insgesamt 55 Tore.
Tatsächlich ist der erfahrene Stürmer trotz der eher gemischten Form von Bayern München bereits wieder in guter Form gestartet, da er in seinen ersten beiden Einsätzen ein Tor erzielt hat. Nach der überraschend schweren Niederlage gegen die TSG Hoffenheim wäre es keine Überraschung, wenn er in naher Zukunft für die Bundesliga-Mannschaft von Hans-Dieter Flick die Tore im Mehrkampf schießen würde.