
Lange Zeit galt die englische Liga als die beste Liga der Welt, in der Spieler ihre Fähigkeiten erlernen und entwickeln können. Da einige der besten Manager und Spieler ihren Handel an englischen Ufern abspielten, lag es nahe, dass junge Spieler, die im Spiel anfingen, am meisten aus diesen Stars des Spiels lernen würden. Allerdings hat das Geld, das im englischen Spiel umherschwappt, zu einer Anhäufung von Talenten bei den meisten englischen Clubs geführt, in dem Maße, wie junge Spieler kämpfen, um einen Weg bis zur Bank zu finden, geschweige denn die Start elf.
Mit Ausnahme einiger Vereine wie Manchester United, Arsenal und Chelsea (nur in dieser Saison) fällt es den meisten Vereinen schwer, ihren jungen Interessenten eine wichtige Spielzeit zu geben. Es ist allgemein bekannt, dass nach einem Punkt, ein junger Spieler muss Spiele auf einem höheren Niveau zu spielen, um sich zu entwickeln. Reserve-Team-Fußball wird es ihm nicht erlauben, fortschritten, sobald er diese Obergrenze erreicht, und doch scheint es, als ob viele jüngere Spieler mit diesem Problem konfrontiert sind.
Die Bundesliga hat jedoch immer ihre Fähigkeit geschätzt, junge Spieler in die Tiefe zu werfen, wenn sie als gut genug angesehen werden. Seit 2001, als die gesamte Struktur des deutschen Fußballs umgestaltet wurde, um dem Land zu ermöglichen, sich auf die Jugendentwicklung zu konzentrieren und die besten Spieler der Welt zu produzieren, haben wir einige erstaunliche Ergebnisse mit jungen Spielern in der Liga gesehen.
Aus diesem Grund entscheiden sich einige der klügsten jungen Interessenten für die nächsten Schritte der Bundesliga-Klubs. Jadon Sancho verließ Manchester City 2017 zu Borussia Dortmund, weil er es leid war, auf eine Chance in der ersten Mannschaft zu warten, und er gilt heute als einer der besten jungen Spieler der Welt.
Im Januar dieses Jahres war Erling Haaland der wohl meistgesuchte Spieler der Welt, und obwohl er die Möglichkeit hatte, zu Manchester United zu gehen, entschied sich der 19-jährige Stürmer, nach Dortmund zu wechseln, um seine fußballerische Entwicklung voranzutreiben. Alphonso Davies, ein 19-jähriger Flügelspieler, der im vergangenen Sommer bei Bayern München unter Vertrag steht, ist seit seinem Umzug auf den Linksverteidiger in dieser Saison eine Offenbarung. Dies sind nur drei Beispiele für junge Spieler, die in dem Umfeld gedeihen, das die Bundesliga mit viel Spielzeit bietet, zusammen mit hochklassigem Coaching, das es ihnen ermöglicht, ihr unbestrittenes Potenzial zu erreichen und wahre Stars des Spiels zu werden.