
Was Ist Der DFB-Pokal?
Der DFB-Pokal ist der wichtigste nationale Pokalwettbewerb Deutschlands, bei dem 64 Mannschaften um den Preis kämpfen. Bei diesem Turnier treten die gesamte Bundesliga und 2. Bundesliga-Outfits sowie die vier Top-3-Teams an den Start gehen. Bundesliga-Vereine aus der vergangenen Saison, während 24 Mannschaften die Landesverbände des deutschen Fußballs vertreten.
Die Gewinner des Turniers qualifizieren sich für einen Platz in der Europa League für die nächste Saison. Wird der Wettbewerb jedoch von jemandem gewonnen, der sich bereits für den kontinentalen Wettbewerb qualifiziert hat, erhält stattdessen die Mannschaft, die sich für den nächsten verfügbaren Platz in der Bundesliga qualifiziert hat, den Platz.
Das Turnier wurde am häufigsten von Bayern München gewonnen, das den Titel bereits 20 Mal gewonnen hat und auch nach dem Gewinn der Ausgabe 2019/20 des Turniers seinen Status als Meister beibehalten hat.
Wie Wird Der Wettbewerb Ausgelost
Die Auslosungen für die verschiedenen Runden wurden wie folgt durchgeführt:
In der ersten Runde werden die teilnehmenden Mannschaften in zwei Töpfe mit jeweils 32 Mannschaften in jeder Gruppe aufgeteilt. In den ersten Pott kommen alle für den regionalen Pokalwettbewerb qualifizierten Mannschaften, die besten vier Teams aus der 3. Liga und die vier untersten Teams der Bundesliga 2. Jede Mannschaft in diesem Topf wird gegen eine Mannschaft im zweiten Topf gelost, der alle verbleibenden Profimannschaften enthält (alle Mannschaften der Bundesliga und die verbleibenden 2. 2 Bundesliga-Teams). Dabei wird die Mannschaft aus dem ersten Topf als Heimteam festgelegt.
Das Zwei-Topf-Szenario galt auch für die zweite Runde, wobei die verbleibenden 3. Ligamannschaften und / oder Amateurmannschaften im ersten Pott und den verbleibenden Bundesliga- und 2. Bundesliga-Teams in den anderen Topf. Als Gastgeber fungierten wieder die 3. Liga- und/oder Amateurmannschaft(en). Diesmal mussten die Töpfe jedoch nicht gleich groß sein, abhängig von den Ergebnissen der ersten Runde. Theoretisch war es sogar möglich, dass es nur einen Topf geben konnte, wenn alle Teams in einem der Töpfe in der ersten Runde alle anderen in der zweiten Runde schlugen. Sobald ein Pott leer war, wurden die verbleibenden Paare aus dem anderen Pott gezogen, wobei die erste Mannschaft, die für ein Spiel gezogen wurde, als Gastgeber fungierte.
In den übrigen Runden wurde die Auslosung aus nur einem Pott vorgenommen. Alle verbleibenden 3. Liga- und/oder Amateurmannschaft(en) waren die Heimmannschaft, wenn es ein Unentschieden gegen eine Profimannschaft gab. In allen anderen Fällen fungierte die zuerst ausgeloste Mannschaft als Gastgeber.
DFB-Pokal-Runde
Bei der Art und Weise, wie die Auslosung durchgeführt wird, gibt es immer die Möglichkeit, dass eine Reihe von Überraschungen aufgezeichnet werden, und es gab sicherlich einige knappe Entscheidungen in der ersten Runde. So besiegte der SC Verl den FC Augsburg mit 2:1, der FC Kaiserslautern den FC Mainz 05, während die TSG 1899 Hoffenheim und der VfL Wolfsburg entweder Verlängerung oder Elfmeter benötigten, um an Nichtliga-Gegnern vorbeizukommen. Bayern München startete mit einem 1:3-Erfolg gegen Energie Cottbus in das Turnier.
In die zweite Runde des DFB-Pokals wurde der 1. FC Koln von einer unterklassigen Mannschaft gedemütigt, als der 1. FC Saarbrücken einen schockierenden 3:2-Erfolg verbuchte, während das zweite Spiel so verlief, wie man es erwarten würde. Die Bayern schlugen den VfL Bochum mit 1:2 und setzten damit ihren Aufstieg zum Titel fort.
Im Achtelfinale schied Borussia Dortmund durch Werder Bremen (2:3) aus dem Turnier aus, während Red Bull Leipzig gegen Eintracht Frankfurt mit 3:1 unterlag. Die Saarbrücker setzten ihren unglaublichen Aufstieg im Wettbewerb fort und schafften mit einem 5:3-Erfolg im Elfmeterschießen gegen den Karlsruher SC den Einzug ins Viertelfinale. Bayern München spielte einen 4:3-Krimi gegen die TSG 1899 Hoffenheim, wobei Robert Lewandowski mit zwei Toren für den Unterschied sorgte.
Im Viertelfinale setzte Saarbrücken seinen unglaublichen Lauf fort und zog ins Halbfinale gegen Bayer Leverkusen ein, wo man Fortuna Düsseldorf im Elfmeterschießen mit 7:6 besiegte, nachdem das Spiel in der regulären Spielzeit mit 1:1 endete. Die Bayern schlugen Schalke 04 0-1, Leverkusen setzte sich mit 3-1 gegen Union Berlin durch, während Eintracht Frankfurt Werder Bremen mit 2:0 besiegte.
Leider war das Halbfinale für Saarbrücken das Ende der Märchengeschichte, denn im ersten DFB-Pokalspiel, das nach der Wiederaufnahme der Saison nach dem Ausbruch des Coronavirus ausgetragen wurde, unterlag Leverkusen mit 0:3.
Bayern München setzte sich mit 2:1 gegen Frankfurt durch. Lewandowski zeigte sich in gewohnter Form vor dem Tor, während Ivan Perisic nach dem Ausgleich durch Danny Da Costa für den Siegtreffer sorgte.
DFB-Pokal-Finale
Das Finale des 77. DFB-Pokalwettbewerbs wurde am 4. Juli zwischen Bayer Leverkusen und Bayern München ausgetragen und führte dazu, dass die Roten nach einem 2:4-Sieg ihren 20. Wieder einmal war es der polnische Stürmer Lewandowski, der mit einem weiteren Doppel den Unterschied ausmachte, während David Alaba und Serge Gnabry den Bayern einen perfekten Start ermöglichten.
Die Besten Spieler Des Turniers
Es ist keine Überraschung, dass Robert Lewandowski mit sechs Treffern der beste Torschütze des Turniers war, während Rouwen Hennings von Fortuna Düsseldorf mit vier Treffern den zweiten Platz belegte. 11 Männer kamen auf insgesamt drei Tore, darunter der Frankfurter Ante Rebic.
Zukünftige DFB-Pokal-Ergebnisse
Bei der Form der deutschen Giganten wäre es schwierig, in der Saison 2020/21 dagegen zu wetten, dass Bayern München erneut zum DFB-Pokalmeister gekrönt wird, denn sie scheinen keine Mannschaft zu sein, die in nächster Zeit nachlassen will.
Mit der Aufnahme von Leroy Sané in die Offensive wird die Mannschaft von Hans Flick eine noch größere Gefahr im Angriff darstellen und die Abwehr im ganzen Land noch mehr gefährden.
Es hat sich jedoch gezeigt, dass das Turnier einige Schockresultate und eine Reihe von Märchengeschichten hervorgebracht hat, wobei Saarbrücken nur die jüngste Mannschaft ist, die erst vor kurzem ihr Spiel absolviert hat. Mit dem Format und der Art und Weise, wie es verfolgt wird und jedes Spiel ein K.o.-Spiel ist, kann an diesem Tag alles passieren, auch wenn es unglaublich schwierig ist, über Bayern München hinwegzusehen.